Precious Texture Halskette
SilberDieses Auftragsprodukt kann nicht über den Webshop gekauft werden. Wenn Sie sich für dieses Produkt interessieren, kontaktieren Sie bitte die Lapponia-Verkaufsstelle in Ihrer Nähe oder fragen Sie den Kundendienst des Webshops.
“For me, the name of the piece always has a great significance, it is a message that gives something for the user of the piece to think about. The pendant of the piece is like a gem-cut stone. It is not a perfect copy of a gem stone, instead, the silver material makes it possible to process the surface. The lively surface pattern, combined with the simple, angular shape, provides the piece with the rhythm it requires. The pendant is fastened to a steel wire which gives an effect that stands out. The long wire makes it possible to use the piece in many ways.”
- Größentabelle
Die Länge einer Halskette
Richten Sie sich nach dem Bild, um zu sehen, wie die verschiedenen Kettenlängen fallen. Dies macht es leichter, die Größe einer Halskette vorherzusagen, wenn sie getragen wird. Das Bild ist auch eine gute Richtlinie, wenn Sie nach der richtigen Länge für eine etwas tiefer hängende Kette suchen. Vergessen Sie nicht, dass einige der Ketten von Lapponia Jewelry steif sind und nicht so fallen, wie in dem Bild anbei.
- Pflegeanweisungen
PFLEGEANLEITUNG
Gold
Goldschmuck von Lapponia kann mit einem speziellen Goldreinigungsmittel gereinigt werden, das im Juwelierfachgeschäft erhältlich ist. Auch die Reinigung mit einer kleinen, weichen Bürste, mit Wasser und einem milden Waschmittel, ist möglich.
Silber
Einige Edelmetalle, zum Beispiel Silber, verfärben sich durch Oxidation. Ursache dafür sind unter anderem die in der Luft enthaltenen Schwefelwasserstoffverbindungen. Chemikalien wie Hautpflegeprodukte und Parfums tragen ebenfalls zum Anlaufen des Schmucks bei. Deshalb sollte der Schmuck erst nach dem Auftragen von Make-up und Haarpflegeprodukten angelegt werden. Die Faustregel lautet „zuletzt anlegen, zuerst ablegen“. Auch die Aufbewahrung und die Art der Reinigung haben einen Einfluss darauf, wie häufig der Schmuck geputzt werden muss.
Die fachgerechte Aufbewahrung und der sachgemäße Gebrauch tragen entscheidend dazu bei, den Schmuck in gutem Zustand zu erhalten. Silber ist ein relativ weiches Material, das leicht Kratzer bekommt. Um das beste Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir, das Schmuckstück über einen Fachhändler an Lapponia einzuschicken, wo es von Fachleuten gereinigt wird.
Perlen und Perlmutt
Lapponia Jewelry setzt sowohl Süßwasserperlen als auch Perlmutt ein. Beide haben ähnliche Eigenschaften.
Als natürliche Materialien können Perlen wie Perlmutt leicht ihren typischen schimmernden Glanz verlieren.
Kosmetika wie Parfum, Haarspray und Lotionen sowie Hautfeuchtigkeit können Perlen, Perlmutt und das Aufziehmaterial beschädigen. Wir empfehlen, die Perlen nach dem Tragen jedes Mal mit einem sauberen, weichen Tuch (zum Beispiel Flanell) abzureiben.
Außerdem sollte eine Perlenkette von Zeit zu Zeit vom Fachmann geprüft und gegebenenfalls neu aufgezogen werden.
Die Oberfläche der Perlen kann durch scharfe oder spitze Gegenstände beschädigt werden, deshalb sollten sie nicht zusammen mit anderem Schmuck aufbewahrt oder getragen werden.
Auch für Perlen lautet die Faustregel „zuletzt anlegen, zuerst ablegen“. - Auf die Wunschliste hinzufügen
- Lieferung & Rückgaben

Christophe Burger